Inhouse-Schulungen

Neben den Fortbildungen in unseren Schulungsräumen in Dortmund bieten wir auch Inhouse-Schulungen im Bereich der sozialen Betreuung und Pflege deutschlandweit bei Ihnen vor Ort an. Selbstverständlich besteht auch die Option einer exklusiven Online-Schulung via Zoom. Auch am Wochenende!

Außerdem besteht bei uns die Möglichkeit einer engmaschigen Begleitung im Rahmen von Arbeitskreisen und Qualitätszirkeln. Gerne sind wir auch beratend tätig und unterstützen Ihre Mitarbeitenden bei der Erarbeitung, Implementierung und Umsetzung neuer Konzepte.
Des Weiteren bieten wir auch die Möglichkeit an, Sie mit unserem Fachwissen bei z.B. Angehörigenabenden zu unterstützen.

Themen für Fortbildungen im Bereich der sozialen Betreuung

Wir bieten eine große Auswahl an Themen für Ihre individuelle Fortbildung an. Sie haben andere Themenwünsche als die folgenden? Scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.

  • Pflichtfortbildungen für zusätzliche Betreuungskräfte nach §§43b, 53b
  • Gedächtnistraining und kognitive Aktivierung
  • Entspannungsangebote
  • Beschäftigungsangebote speziell für männliche Senioren
  • Person-zentrierter Ansatz nach Kitwood
  • Angehörigenarbeit
  • Biografieorientierte Spiele
  • Biografiearbeit
  • Klangschalen
  • Musikgeragogische Angebote
  • Sitztanz
  • Dokumentation
  • Grundlagenwissen Demenz
  • Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder
  • Angebote für immobile Senioren
  • Essen und Trinken bei Senioren und Menschen mit Demenz
  • Herausforderndes Verhalten in der Betreuung von Senioren
  • SINN-volle Beschätiftungsangebote
  • Stille Angebote
  • Work-Life Balance
  • Burn-Out Prophylaxe
  • Selbstfürsorge
  • Kommunikation und Beziehungsgestaltung

Kontakt

Sie haben Interesse an unseren Inhouse-Schulungen? Fragen Sie gerne ein Angebot an. Sie erreichen uns per E-Mail, telefonisch sowie über das untenstehende Kontaktformular.

E-Mail: info@fortbildung-mal-anders.de
Telefon: 0231-95089036
Bürozeiten: Montag – Donnerstag, 9 – 15 Uhr

Kontaktformular

Warenkorb
Nach oben scrollen