„Hau ab! Geh weg! Du spinnst doch!“
Schikanöses Verhalten unter Bewohnern.
20.03.2025
Tratschen. Lästern. Beschimpfen. Ein alltägliches Phänomen, mit dem Betreuende im stationären Umfeld von Senioreneinrichtungen konfrontiert sind. Wenn unterschiedliche Persönlichkeiten in der Lebenswelt Pflegeheim aufeinander treffen, scheint schikanöses Verhalten untereinander vorprogrammiert zu sein.
Doch wie geht man mit diesem Verhalten um?
Welche Lösungsansätze gibt es?
Inhalte und Ziele:
- Wie kommt es zum schikanösen Verhalten unter Senioren?
- Täter- und Opferrollen – wie wird man zum Täter – wie wird man zur Zielperson?
- Interventionsmöglichkeiten
- Fallbeispiele und Fallarbeit
- Erfahrungsaustausch und Reflexion
Flyer zum Seminar herunterladen.
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 29.07.2024)
Zielgruppe
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter, Angehörige und alle Interessierten.
Unterrichtseinheiten
8
Dozentin
Marie-Claire Herbst (Änderungen vorbehalten)
Ergotherapeutin, Fachergotherapeutin Demenz (DEMERGO), Gerontologin
Preis
145 €*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit