Glücksmomente
Kurzaktivierungen in der Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz.
22.05.2025
Kurzaktivierungen sind in der Betreuung nicht mehr wegzudenken. Kleine, individuelle Glücksmomente schaffen, der Situation entsprechend und angepasst
Momente des Wohlfühlens, des Vertrauens und der Sicherheit.. Außerdem wird durch Kurzaktivierungen die Motivation und Neugier der Teilnehmer/innen geweckt. Neben den klassischen und bekannten Aktivierungskisten der 10-Minuten Aktivierung nach U. Schmidt-Hackenberg gibt es viele weitere Möglichkeiten.
Inhalte und Ziele:
- Grundlagen der Kurzaktivierungen
- Körpersprache von Menschen mit Demenz
- Praktische Umsetzung – von der Anschaffung des Materials bis zum Einsatz
- Aktivierungsverweigerer
- Aktivierung am Bett
- praktische Beispiele
- Reflexion und Erfahrungsaustausch
Flyer zum Seminar herunterladen
Sichern Sie sich jetzt 10 % Rabatt auf alle unsere Seminare! Nutzen Sie den Code: xxJubel10xx bei der Anmeldung. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unserem Angebot. Viel Spaß beim Lernen!
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 25.07.2024)
Zielgruppe
Menschen, die in der Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.
Unterrichtseinheiten
8
Dozentin
Marie-Claire Herbst (Änderungen vorbehalten)
Ergotherapeutin, Fachergotherapeutin Demenz (DEMERGO), Gerontologin
Preis
145 €*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit