Präsenz-Seminar. 2-tägig Therapeutisches Puppenspiel im Einsatz für die Trauer.

Mi, 29.10. + Do, 30.10.2025

289,00 

Verfügbarkeit: Vorrätig

Artikelnummer: 251029-2 Kategorie: Schlagwörter: ,

2-tägig Therapeutisches Puppenspiel im Einsatz für die Trauer

29. und 30.10.2025

Das Seminar beinhaltet neben einer theoretischen Einführung zu den Themen – Spiel als heilsame Kraft, – Grundlagen in der Begleitung von Trauernden (Kinder wie Erwachsene), – Methodik des Therapeutischen Puppenspiels (nach G. Gauda) vor allem das Angebot zu intensiver Selbsterfahrung. Die Puppen und ihr Spiel- Raum sind dabei mehr als nur Medium zur Darstellung des eigenen Empfindens. Durch das empathische Mit – Spielen entstehen symbolische Handlungen und verblüffende Wendungen, werden Wünsche sichtbar und neue Wege begehbar. So gestärkt, nehmen die Teilnehmern neue Impulse mit für die eigene persönliche und berufliche Situation.

Es beinhaltet auch Beispiele aus der Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und Senioren. Durch den hohen Anteil an Selbsterfahrungsangeboten erfährt jede/r Teilnehmende, dass Puppen und das Spiel mit ihnen für Menschen auf ihrem Trauerweg stärkend wirken können. Schmerz und Sehnsucht erfahren einen symbolischen Ausdruck und verwandeln sich im Verlauf durch das spielerische und dennoch ernsthafte Handeln zu einer neuen Perspektive.

Trauernde erleben sich mit ihren eigenen Ressourcen-unabhängig von Lebensalter und–erfahrung.

 

Inhalte und Ziele:

  • Überblick wichtiger Fakten zu Trauer als Lebens-Gefühl und wichtige, menschliche Ressource
  • Kennenlernen des Mediums Puppe und ihrer Kraft
  • Selbsterfahrungs- Übungen: wie geht begleitendes Mit-Spielen
  • Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch und Reflexion

 

Sichern Sie sich jetzt 10 % Rabatt auf alle unsere Seminare! Nutzen Sie den Code: xxJubel10xx bei der Anmeldung. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unserem Angebot. Viel Spaß beim Lernen!

 

Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 04.09.2024)

 

Zielgruppe:

Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter, Angehörige und alle Interessierten.

 

Unterrichtseinheiten

16

 

Dozentin

Sonja Lenneke (Änderungen vorbehalten)

Dipl. Heilpädagogin, Trauerbegleiterin (BVT), Puppenspielerin, therapeutische Puppenspielerin, Weiterbildungen in Systemische Beratung, Hospizbegleitung, Clowntheater. Inszenierungen u.a. zum Thema Trauer und zum Thema Demenz. Seit 1998 Referentin für therapeutisches Puppenspiel.

 

Preis

289 €*

 

*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit

Datum

Mittwoch, 29.09.2025 und Donnerstag, 30.09.2025

Uhrzeit

9 – 16:30 Uhr

Format

Präsenz in Dortmund, 2-tägig

Unterrichtseinheiten

16

Artikelnummer

12910

Warenkorb
Präsenz-Seminar. 2-tägig Therapeutisches Puppenspiel im Einsatz für die Trauer.
289,00 

Verfügbarkeit: Vorrätig

Nach oben scrollen