Körper und Seele zum Schwingen bringen.
Klangschalen zur Entspannung und Stressreduzierung in der Begleitung von Senioren, Menschen mit Demenz, eingeschränkter Mobilität und Bettlägerigkeit.
23. und 24.09.2024
Die Klangschalenmassage ist ein Entspannungsverfahren bei dem Klangschalen in einem Ordnungssystem direkt auf und um den bekleideten Körper gesetzt werden.
Eine effektive Methode bei Menschen, die sich nur begrenzt mitteilen können!
In dieser Weiterbildung werden Grundlagen zur Anwendung der Klangschalen und deren Wirkweisen vermittelt:
- tiefe Entspannung und Vertrauen über eine kontinuierliche Begleitung
- Loslassen von Verspannungen und Stressreduzierung
- der Atem kann freier und tiefer fließen
- die Wahrnehmung wird sensibilisiert, das Spürbewusstsein aktiviert
Inhalte und Ziele:
- Kreativer Einsatz in der Einzel- und Gruppenbetreuung:
- Zielbestimmung und Kontaktaufnahme
- Klangräume aufbauen, darüber Harmonie und Entspannung schaffen
- Hand- und Fußmassage
- Nonverbale Kommunikation und achtsame Präsenz
- Atemschulung und Visualisierung mit Klang
- Über die Praxis- und Selbstreflektion wird der präventive Ansatz und die Grenzen der Anwendung nachvollziehbar.
Hinweis: Bitte bringen Sie, soweit vorhanden, zum Seminar eine Sport-, Yoga- oder ähnliche Matte und ein kleines Kissen mit. Klangschalen werden zur Verfügung gestellt. Eigene Klangschalen bzw. Klanginstrumente sind willkommen. Der erste Seminartag beginnt um 10:00 Uhr.
Sichern Sie sich jetzt 10 % Rabatt auf alle unsere Seminare! Nutzen Sie den Code: xxJubel10xx bei der Anmeldung. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unserem Angebot. Viel Spaß beim Lernen!
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§ 43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: heute, 18.11.2024)
Zielgruppe
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter, Interessierte.
Unterrichtseinheiten
16
Dozentin
Helene Theresia Binder (Änderungen vorbehalten)
Diplom Sozialarbeiterin im Gesundheitsbereich, Klangmassage nach Peter Hess, Entspannungsverfahren und Poesietherapie
Preis:
274 €*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Veröffentlichungen werden zur Verfügung gestellt:
Dokumentation „Klangschalen in der Seniorenarbeit“ über die Kooperation mit dem sozialen Dienst (DRK Pflegedienste, Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbh) 2012
Fachartikel „Begleitung mit Klangschalen in der Seniorenarbeit“ in der Praxis der Psychomotorik K2949 über den „verlag modernes lernen“ 2021