Zwischen Wahn und Wirklichkeit. Schizophrenie, Delir, Persönlichkeitsstörungen und Psychosen im Alter.
Handlungskompetenzen erweitern.
17.09.2025
Anmeldeschluss: 10.09.2025 – 23:55
Die Gerontopsychiatrie beschäftigt sich mit den besonderen Herausforderungen psychischer Erkrankungen im höheren Lebensalter.
Schizophrenie, Delir, Psychosen und Persönlichkeitsstörungen treten bei älteren Menschen oft in komplexer Form auf und stellen Betreuungs- sowie Pflegekräfte vor besonderen Herausforderungen.
Inhalte und Ziele:
-
- Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der o.g. Erkrankungen
- Warnsignale frühzeitig zu erkennen
- Interventionsmöglichkeiten
- Kommunikation und Begleitung
- Praxisnahe Fallbeispiele, Reflexion
Sichern Sie sich jetzt 10 % Rabatt auf alle unsere Seminare! Nutzen Sie den Code: xxJubel10xx bei der Anmeldung. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unserem Angebot. Viel Spaß beim Lernen!
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand heute, 07.03.2025)
- Bei Online-Veranstaltungen per E-Mail als digitale Version.
- Bei Präsenzseminaren in gedruckter Form vor Ort.
Zielgruppe:
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen, pflegerischen und betreuenden Diensten,zusätzliche Betreuungskräffte, ehrenamtliche Mitarbeiter, Interessierte.
Unterrichtseinheiten:
8
Dozentin:
Katharina Gisselmann (Änderungen vorbehalten)
Exam. Ergotherapeutin, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Psychotherapeutin i.A., Interiordesignerin i.A., zertifzierte Gedächtnistrainerin des BVGT e.V., Inhaberin von „Fortbildung mal anders“, Autorin und Dozentin
Preis:
138 €*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit